Die Fachausbildung zur „Großen kirchenmusikalischen Prüfung – Bandleitung“ (C-Prüfung) bietet der Popularmusikverband alle zwei Jahre an. Bei entsprechender Vorbildung ist ein Quereinstieg möglich. An neun Wochenenden werden u.a. fortgeschrittenes Arrangieren für Band, umfassende Pop-Musiktheorie und Rhythmik, Bandpädagogik, Stilkunde, Popmusikgeschichte, Tontechnik sowie Gesang- und Stimmphysiologie unterrichtet. Der Instrumentalunterricht ist extern zu organisieren. Die Entwicklung am Instrument wird während der kompletten Kursphase mit der Gruppe und den Dozenten reflektiert und begleitet. Die Fachprüfung wird an zwei Tagen abgenommen: Am ersten Prüfungstag werden Bandarrangement, Bandleitung und Theorie (Musiktheorie, Stilkunde, Tontechnik..) geprüft. Etwa drei Monate später steht dann die Prüfung für Instrumentalspiel und Gesang an.

Zulassungsvoraussetzung für die Fachprüfung ist die C-Grundprüfung. Diese kann bei Dekanatskantor/Dekanatskantorin oder beim Verband evangelischer Kirchenmusiker absolviert werden. Informationen dazu unter www.kirchenmusik-bayern.de.

Alle Infos und Anmeldung: www.dc-kurs.bayern
Persönliche Beratung  bei Michael Ende